Wer im Konferenzraum keine Kompromisse bezüglich der Beamerleistung und Soundqualität eingehen will, dem bieten sich mit diesem Designmöbel eine perfekte, mobile Lösung.
Äußerlich verbirgt dieses Möbel seine inneren Werte. Eine schlichte Box, deren puristisches Design sich in jede Einrichtung einfügt.
Bei geöffnetem Deckel kommt der Beamer zum Vorschein. Mit einem leichten Druck auf den Projektor entriegelt die eingebaute Gasdruckfeder und das Innenmöbel fährt automatisch ganz ruhig nach oben in die Startposition.
Jetzt brauchen Sie noch Strom. Unterhalb der Frontplatte ziehen Sie den Stecker mit dem Kabel heraus. 5 Meter Kabellänge reichen in der Regel zur nächsten Steckdose.
Im Fach unterhalb des Beamers kann noch Zusatztechnik installiert werden, z.B. ein Mini-PC, Blueray-Laufwerk, kabellose Netzwerktechnik etc.
Geschaffen für Schule und Büro
Mobile Medientechnik ist deutlich günstiger als eine Festinstallation. Und wenn die Technik dann noch in mehreren Räumen eingesetzt wird – da, wo man sie gerade braucht – ist der Investitionsvorteil noch viel gravierender.
Ultra-Kurzdistanzbeamer
Beamer, die aus nächster Nähe ein riesiges Bild erzeugen, können nun mobil mit Soundsystem eingesetzt werden. Das ist neu.
Gut belüftet
Der Beamer steht auf dem Möbel völlig frei. Deshalb stört nichts die freie Luftzirkulation für Kühlung und Abluft des Projektors.
Einsatz im Schulraum, verbunden mit einem Visualizer
In das kompakte Möbel passen auch größere, leistungsstarke Beamer, die eigentlich für die Montage unter der Decke vorgesehen sind
Dem Möbel sieht man im geschlossenen Zustand nicht an, welch raffinierte Technik sich darin verbirgt. Erst wenn man den Deckel öffnet, kommt die Technik zum Vorschein. Hinter der großen Lautsprecherblende leistet das Bose-Soundsystem mit Subwoofer eine beeindruckende Arbeit.
Im Gehäuse ist ein Bose-Soundsystem installiert, das in Punkto Audioqualität keine Wünsche offen lässt: Satte Bässe und klare Höhen begeistern – mit genügend Power auch für große Räume.
Auf Wunsch lässt sich ein Mini-Pc installieren, oder ein Funknetzwerk, oder ein Visualizer, oder....
Das Bose-Soundsystem kann auf Wunsch mit einem Funkmikrofon verbunden werden. Der Empfänger wird im Gehäuse installiert. Die Sprachausgabequalität ist absolut überzeugend.
Sie können das Möbel ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie aus hunderten Farben und Dekoren.